Max im Schnee

Nachdem „Hier kommt Max“ ein schöner Erfolg war, bat der Verlag um eine Fortsetzung. Zuerst wollte ich daraufhin aus Max einen kleinen Erfinder machen, der für jedes Problem seiner Eltern eine Lösung hat. Das war aber sprachlich zu kompliziert, denn nach wie vor sollten die Geschichten nur aus einem einzigen Satz bestehen. Das geht aber nur, wenn die zu schildernden Sachverhalte nicht zu komplex werden. Die Wirkungsweise einer Elternstreit-Schlichtmaschine ist aber sehr komplex und nach ein paar Versuchen warf ich „Max erfindet was“ in den Papierkorb.

Wir haben dann entschieden, dass Max vom Winter erzählen sollte. Mir fielen spontan ziemlich viele Themen ein, zu denen er sich gut würde äußern können und ich machte mich an die Geschichten. Komischerweise begann ich mit dem Schreiben übrigens in der Karibik bei 38 Grad im Schatten. Hat aber trotzdem geklappt.

Wie immer gab es mehr Geschichten als Seiten im Buch und so habe ich mich am Ende von einigen trennen müssen. Auf dem Hörbuch sind aber zwei dieser Geschichten enthalten. Und wer weiß, vielleicht gibt es auch noch irgendwann einen dritten Band mit Sommergeschichten. Was es aber leider sicher nicht geben wird, sind Lesungen mit dem kleinen Max. Ich werde zwar öfter darauf angesprochen, aber ich kann es mir nicht so richtig vorstellen. Max ist und bleibt ein Buch und eine CD, aber kein Live-Programm.

Auch erhältlich als CD.

Bestellen

Amazon