
Mein Leben als Mensch
Von April 2007 bis August 2009 erschien jeden Donnerstag die Kolumne „Mein Leben als Mensch“ im „Stern.“ Zu der Zusammenarbeit kam es, nachdem der „Stern“ im Januar 2007 in vier aufeinander folgenden Ausgaben mein Hörbuch von „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ an seine Leser verschenkt hatte. Die CD klebte auf dem Hefttitel und bekam dadurch eine riesige Verbreitung, denn der Stern hatte damals eine Auflage von annähernd einer Million Exemplaren.
Kurz nach der Aktion fragte die Chefredaktion, ob ich nicht Lust hätte auf eine wöchentliche Kolumne. Entgegen meiner Gewohnheit, erst einmal nicht zu wollen, sagte ich sofort zu. Konzept der Kolumne ist eine Fortführung der Geschichten von meiner halberfundenen Familie, angereichert mit familienfernen Betrachtungen über Tagespolitik, Wissenschaft, Kultur und Kindererziehung.
Jede Woche schrieb ich eine Kolumne von etwa 4000 Zeichen, schicke sie in die Redaktion und diese ließ sie dann illustrieren, um sie in der darauf folgenden Woche zu drucken. Die Kolumne ist inzwischen Grundlage meines Bühnenprogramms und hat viele Fans. Als der Vertrag mit dem Stern auslief, wechselte ich mit der Serie im August 2009 zur Welt am Sonntag.
Seitdem erscheint die Kolumne jeden Sonntag dort und seit ein paar Jahren auch im Radioprogramm des Bayerischen Rundfunks sowie am darauf folgenden Montag hier auf dieser Website.
Die Illustrationen im Buch stammen von Larissa Bertonasco aus Hamburg. Ich bin sehr begeistert von ihrer Arbeit.
Auch erhältlich als CD.