
Gibt es einen Fußballgott?
Der Hörverlag fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, zur Fußball-Weltmeisterschaft eine kleine Geschichte zu schreiben und aufzunehmen. Ich verwendete dafür eine Kurzgeschichte, die ich acht Jahre zuvor geschrieben hatte. Sie war aber viel zu kurz und hatte noch keinen richtigen Schluss. Also schrieb ich sie um.
Es geht um einen vollkommen untalentierten Hobbyfußballer, der aufgrund eines Paktes mit dem Fußballgott trotz seiner katastrophalen Unzulänglichkeiten zum erfolgreichsten Fußballspieler der Welt wird. Natürlich hat er dafür einen hohen Preis zu zahlen.
Für die Stimme des Fußballgottes hatte ich einen Wunsch: Wolfgang Hess. Das ist der Sprecher von Bud Spencer, Robbie Coltrane und John Rhys-Davies. Letzterer spielte den rauschebärtigen Zwerg Gimli in „Herr der Ringe.“ Ich liebe seine Stimme.
Pierre Peters-Arnolds, der auch bei dieser Produktion Regie führte, fragte Hess, ob er Lust habe und tatsächlich tauchte Hess eines Tages im Studio auf. Auch wieder ein toller Typ. Er sagt nur „Guten Tag“ und man hat den Eindruck, mit einem 18-Zylinder-Dieselmotor zu sprechen. Ich bat ihn, den Fußballgott mit der gleichen leicht gepressten, widerwillig klingenden Tonlage zu sprechen wie Gimli den Zwerg – und alleine dafür lohnt sich schon der Kauf der CD.
Im Booklet der CD sind einige der wundervollen Zeichnungen zu sehen, die Hans Traxler für das gleichzeitig erschienene Buch angefertigt hat.