Neuigkeit — 19.03.2022

Vorhang auf für den Markisenmann

Titelbild

Meine Damen und Herren, ich bin sehr stolz, Euch mitteilen zu dürfen, dass mein siebter Roman auf die Welt gekommen ist: Der Markisenmann. Ab sofort überall erhältlich und fabelhaft ausgestattet sowie gestaltet vom Heyne-Verlag. Wer mehr über das Buch erfahren möchte, klickt hier und wer neugierig auf das von der großartigen Lisa Hrdina eingelesene Hörbuch ist, drücke da.
Ich freue mich sehr darüber, dass auch endlich wieder einige Lesungen stattfinden können. Alle Tour-Termine für den „Markisenmann“ nebst Ticketlinks gibt es hier. Die allseits beliebten Garderobenbilder und andere Stories von den Reisen erscheinen übrigens ab sofort nicht mehr nur auf meiner Facebook-Seite, sondern auch bei Instagram. Dort nach therealjanweiler suchen und gerne folgen.

Natürlich gibt es zum „Markisenmann“ einige Termine in Radio und Fernsehen, bei denen ich von dem Buch und seiner Geschichte erzähle. Zum Beispiel bin ich am Freitag, 25.3. beim „Kölner Treff“ und am 1.4. bei „Riverboat“ zu sehen sowie im Radio bei „SWR-Leute“ am 30.3. Wo und wann genau es was gibt, erfahrt Ihr bei Facebook und Insta. Ich freue mich auf Euch und wünsche viel Spaß mit dem „Markisenmann“!

Neuigkeit — 14.12.2021

Good News, bad news

Titelbild

Erst die gute Neuigkeit: Die „Eingeschlossene Gesellschaft“ kommt ins Kino. Am 10.März, wenn Corona es will. Damit geht eine schöne Geschichte weiter, die damit anfing, dass der Hörverlag mich im Sommer 2017 gefragt hat, ob ich nicht mal wieder ein Original-Hörspiel schreiben wolle. Das habe ich gemacht und Anfang 2018 erschien die CD. Wir haben sie ein paar Mal mit dem Original-Cast als Live-Hörspiel aufgeführt. Nach einer dieser Veranstaltungen kam eine Filmproduzentin auf mich zu und fragte, ob die Verfilmungsrechte noch zu haben seien. Also habe ich mit der Produktionsfirma Bantry Bay aus Köln angefangen, an einer Kino-Fassung des Stoffs zu arbeiten. Sönke Wortmann fand das Drehbuch super, die angefragten Schauspielerinnen und Schauspieler ebenfalls und im Juni 2021 wurde der Film in Köln in einer stillgelegten Schule gedreht.
Es ist das erste Mal, dass ich mit der Umsetzung einer meiner Arbeiten wirklich restlos glücklich und einverstanden bin. Das liegt wohl daran, dass Sönke Wortmann und ich von Anfang an genau dasselbe wollten. Und daran, dass er so ein kluger und umsichtiger Regisseur ist. Und natürlich an dem glänzenden Ensemble. Wer das Hörspiel schon mochte, wird den Film lieben. Ich bin als Komparse in einer echt heißen Szene zu sehen. Also echt heiß. Müsst Ihr sehen! Für das ganze Kinoplakat einfach auf die Überschrift klicken!

Und jetzt die schlechte Nachricht: Es macht gerade keinen Spaß, Tourpläne zu veröffentlichen, weil man dauernd daran herumfummeln muss. Ständig werden Veranstaltungen verschoben oder gleich ganz abgesagt. Heute zum Beispiel sämtliche Januar-Termine, außer Bayreuth und München. Und ob die stattfinden, weiß auch kein Mensch. Manche Abende müssen abgesagt werden, weil sie zu voll sind und die Sitzplätze verkauft wurden, als man dachte, dass die Menschen gemütlich nebeneinander sitzen können. Ist aber nicht so. Und weil man nicht einfach jeden dritten Ticketkäufer oder jede dritte Ticketkäuferin bitten kann, doch nicht zu kommen, fällt gleich die ganze Veranstaltung aus. In anderen Orten hingegen sind die Leute so verunsichert, dass sie gar nicht erst eine Karte kaufen. Dort sind die Lesungen nicht wirtschaftlich durchführbar. Es ist wirklich eine riesengroße Scheiße. Natürlich sind die aktuellen Corona-Regeln wichtig und unabdingbar, aber sie verlangen den vielen engagierten Veranstaltungshäusern wirklich eine Menge ab. Viele sind bereits weg vom Fenster, andere hangeln sich irgendwie durch. Daher mein Appell an Alle, die gerne auf Konzerte, ins Theater, Kino oder zu Lesungen gehen: Bitte lasst Euch impfen. Ihr tragt auf diese Weise dazu bei, dass die Intensivstationen entlastet werden – und ihr rettet das kulturelle Leben in Eurer Stadt.

Neuigkeit — 14.07.2021

Lebbe geht weider

Titelbild

Es war ein zarter Neubeginn, aber immerhin: Es war einer. Am 13. Juni der erste Auftritt seit einem Dreivierteljahr. Auf der sehr schönen Waldbühne in Wuppertal. Natürlich ist man aus der Übung, natürlich ist da auch eine gewisse Angst, ob es überhaupt noch so richtig klappt mit dem Lesen und dem Publikum und dem Reisen. Es ist eine gewisse Befangenheit über Allem. Aber dann wurde es doch wirklich sehr schön. Und das macht Mut und gibt Hoffnung für den Herbst.
Ein kleiner Teil der ursprünglich geplanten Tour zu „Die Ältern“ kann nun doch über die Bühnen gehen. Wir bedanken uns bei den vielen tollen Veranstaltern und Veranstalterinnen, die so tapfer und engagiert weitermachen, um den Künstlerinnen und Künstlern und dem Publikum das Leben schön zu machen.
Wir arbeiten emsig weiter am Tourplan und hoffen, dass noch weitere Termine hinzukommen, bis es im März 2022 viel Neues gibt, nämlich einen Kinofilm und einen Roman. Noch darf ich nichts ausplaudern, aber bald, ganz bald gibt es dazu spannende Neuigkeiten. Jedenfalls sind der Film abgedreht und das Buch geschrieben. Sehr aufregend alles. Aber für heute muss es der Tourplan rechts tun.

Mein Leben als Mensch

Aktuelle Folge #839

„839_Die Anforderungen der Zukunft“

Jetzt lesen



Tour 2023
Aktuelle Termine

  • 09.10. Haldensleben
  • 10.10. Magdeburg
  • 11.10. Zwickau
  • 12.10. Erfurt
  • 13.10. Suhl
  • 20.11. Darmstadt
  • 21.11. Bonn
  • 22.11. Arnsberg
  • 24.11. Detmold
  • 05.12. Ulm
Vollständigen Tourplan anzeigen